Die Herausforderung
Die Herausforderung lag darin, den Spezifikations- und Entwicklungsprozess von Elektrofahrzeugfunktionen datengetrieben zu optimieren. Ziel war es, relevante Anwendungsfälle zu identifizieren, die auf Basis einer umfangreichen und vielfältigen Datenbasis entscheidende Einsichten für die Produkt- und Funktionsentwicklung bieten.
Unsere Lösung
Wir erarbeiteten in Workshops und Interviews gemeinsam mit dem Kunden die Ziele und Anforderungen:
Wir skizzierten Lösungsansätze, harmonisierten unser Verständnis der Datenstruktur und wählten essentielle Use Cases für die Implementierung aus, während wir ein effektives Modell der Zusammenarbeit festlegten.
Als externes Team implementierten wir im Zuge eines agilen Projekts eine Cloud-basierten Data Analytics Lösung, die eine heterogene Datenbasis konsolidiert, mit KI-Methoden anreichert und die Ergebnisse in Power BI Reports visualisiert.
Der Mehrwert
Durch die Anforderungsworkshops und die Implementierung der Data Analytics Lösung erhielt der Kunde, ein(en):
Strukturiertes Set an Use Cases mit Bewertung zu Mehrwert und Machbarkeit
Verständnis für die Daten und den daraus ableitbaren Mehrwert, um Entscheidungen der Produktions- und Funktionsentwicklung besser treffen zu können
Transparenz über Qualität und Quantität der Datenbasis
Tiefen Einblick in die aktuelle Produktnutzung
Maßgebliche Erkenntnisse für die Ausgestaltung von Elektrofahrzeug-Funktionen
Entdecken Sie meine Expertise
Sie möchten einen umfassenden Einblick in meine Qualifikationen und Erfahrungen per E-Mail? Fordern Sie mein Profil an und erfahren Sie mehr darüber, wie ich Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen kann.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
