Die Herausforderung

Um die Transformation zu einem datengetriebenen Unternehmen voranzutreiben, war es notwendig, die Fachbereiche in die Lage zu versetzen, Self-Service-Analysen durchzuführen. Dafür musste die bestehende Enterprise-Umgebung mit 600 Nutzern und einer Vielzahl von Reporting-Lösungen von QlikView auf die Qlik Sense-Plattform migriert werden.

Unsere Lösung

Die erfolgreiche Migration auf Qlik Sense wurde durch folgende Schritte sichergestellt:

  • Erhebung der technischen und organisatorischen Anforderungen mit Management, Fachbereich und IT
  • Konzeption der TO-BE Architektur für die neue Qlik Sense Enterprise Umgebung
  • Erstellung einer Komponentenmigrationsmatrix mit Priorisierung und Bewertung des Migrationsaufwands
  • Definition einer Migrationsroadmap für die iterative Überführung und den temporären Dualbetrieb von QlikView und QlikSense
  • Ausarbeitung eines Maßnahmenkatalogs für die Migrationsdurchführung
  • Technische Begleitung des Migrationsprozesses

Der Mehrwert

Durch die Anforderungsworkshops, Toolevaluierung und Konzeption erhielt der Kunde:

Eine Roadmap für einen strukturierten Migrationsprozess

Volle Transparenz bzgl. Migrationsumfang, -aufwand und -kosten

Frühzeitige Erkennung von Migrationshürden

Einen Leitfaden zur Durchführung des Migrationsprozesses

Eine kontinuierliche Berichtsverfügbarkeit während der Migration

BI/Data Analytics Experte

Eine ausfallsichere, hoch verfügbare BI Umgebung auf neusten Technologiestand

Entdecken Sie meine Expertise

Sie möchten einen umfassenden Einblick in meine Qualifikationen und Erfahrungen per E-Mail? Fordern Sie mein Profil an und erfahren Sie mehr darüber, wie ich Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen kann.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Kundengespräch von zwei Personen die sich einen Präsentation gemeinsam ansehen